ERSTE-HILFE-KURSE

Ersthelfer kann nur sein, wer in Erster Hilfe ausgebildet ist.

Mindestanzahl der Ersthelfer im Betrieb (§ 26, DGUV Vorschrift 1):
Von 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten 1 Ersthelfer
Bei mehr als 20 anwesenden Versicherten
- in Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5% der Anzahl der anwesenden Versicherten,
- in sonstigen Betrieben 10% der anwesenden Versicherten.
In Kindertageseinrichtungen 1 Ersthelfer je Kindergruppe
In Hochschulen 10% der Beschäftigten.
Die Ausbildung zum Ersthelfer besteht aus dem Erste-Hilfe-Lehrgang mit 9 Unterrichtseinheiten (a 45 min).
Betrieblicher Ersthelfer-Kurs / Erste Hilfe Kurs
Die grundlegende Ausbildung Ihrer Mitarbeiter, Übungsleiter oder Ausbilder in Erster Hilfe ist der erste wichtige Schritt.


Erste Hilfe am Kind
Ein Kurs für all jene, die Kinder betreuen. Lernen Sie, in Notfällen Babys und Kindern richtig zu helfen.
Erste Hilfe beim Sport
In diesem Kurs wird speziell auf Verletzungen beim Sport eingegangen und was im Notfall zu tun ist.


Erste Hilfe Outdoor
Mach Dich fit für den Outdoor-Notfall beim Wandern, Klettern oder Paddeln
Erste Hilfe bei der Feuerwehr
Dieser Kurs soll Aufklärung und Hilfestellung für alle Feuerwehrangehörige bieten, aber auch für interessierte Angehörige


Erste Hilfe Exklusiv
Erste Hilfe „Exklusiv“? Dieser Kurs findet exklusiv nur für Dich statt. Die Gruppe, Freundeskreis oder der einzelne Teilnehmer kann den Ausbildungsinhalt selbst bestimmen.
AED (Automatische Externe Defibrillation)
Ein AED-Gerät ist ein tragbares medizinisches Gerät, das auch von Menschen ohne medizinische Ausbildung eingesetzt werden kann und unterstützt bei der Wiederbelebung.

